Benjamin Marti

  • Neues
  • Wer
  • Wahlen

 

Die Aare wird unsere Finanzen beeinflussen

23. Februar 2018

Es ist Winter und somit nicht die Jahreszeit, während der wir uns oft an der Aare auf­halten, zumal es als Folge des Sturms Burglind mancher­orts gefährlich ist oder die Wege gar unpassierbar sind.

Trotzdem beschäftigt mich die Aare in diesen Tagen. Denn es stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor, die zwar alle­samt begründet sind, finanziell aber sehr belastend sein wer­den. Vielen von uns ist es nicht bewusst: Wir sind als Ge­meinde Belp zu einem Viertel Eigentümer der Schützenfahr­brücke beim Freibad Münsingen. Diese muss dringend sa­niert werden.

Weiter arbeitet der Kanton mit Hochdruck an der Planung für die Verbesserung des Hochwasserschutzes in der oberen Belpau. Das Projekt (Infos u.a. auf Bäup.ch) ist von grossem Inte­resse für unsere Gemeinde, geht es doch um den Schutz der Menschen in der Viehweid und deren Hab und Gut. Wei­ter hat der Kanton festgestellt, was wir als Aaregänger schon lange wissen: Die Verbauungen an der Aare zwischen der Hunzigenbrücke und der Augutbrücke sind grösstenteils ka­putt oder bereits weggespült. Hier sind Erneuerungen nötig, und die Gemeinde wird sich wesentlich beteiligen müssen. Und schliesslich wird der Gemeindeanteil an den Sanierun­gen unterhalb der Augutbrücke fällig. Allein mit diesem Be­trag könnten zehn Spielplätze gebaut werden.

Damit ist auch gesagt, dass die Investitionskosten an der Aare den finanziellen Spielraum für wichtige Projekte in an­deren Teilen unseres Dorfes beeinflussen. Noch gehe ich nicht mit dem Hut ins Dorf um zu sammeln. Aber es wird schwierig werden, alle Bedürfnisse unter einen Hut zu brin­gen und erst noch genügend Mittel aus dem Hut zu zaubern.

Kategorie: Auf ein Wort Stichworte: Aare, Investitionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Benjamin Marti Belp
Sehr gerne gehen wir ins Dorf einkaufen, am Samstag auf den Märit. Nahe Wege, einheimische Produkte und lokales Gewerbe: das ist uns wichtig.

Fragen, Ideen, Rückmeldungen? Ich freue mich auf Ihren Kontakt!
Mail | 079 676 46 43

  • Datenschutz

© 2016 www.benimarti.ch