Benjamin Marti

  • Neues
  • Wer
  • Wahlen

 

Die Feuerwehr sagt Danke

3. September 2016

1609_FW_02

1609_FW_01Eigentlich gehört der Feuerwehr ein riesiger Dank, dass sie sich 7×24 h fürs Gemeinwohl einsetzt. Gestern aber lief es umgekehrt. «Wir sagen Danke» war das Motto einer Einladung der Feuerwehr an Behörden und vor allem Arbeitgeber. Es war ein lockerer Abend rund ums Magazin neben der Post, sogar mit der Möglichkeit, sich 30 Meter hoch über Belps Dächer heben zu lassen. Ich habs genossen!

Stefan Oberli, Vizekommandant, sagte es mehrere Male: «Dass die Arbeitgeber ihre Mitarbeiter sofort gehen lassen, wenn ein Einsatz ansteht, sehen wir überhaupt nicht als selbstverständlich an.»

Von den rund 100 Feuerwehrleuten hier arbeiten etwa 50 Prozent auch in Belp. Wenn ein Alarm losgeht, ist das Ziel, in dicht besiedeltem Gebiet innert 10 Minuten 10 Feuerwehrleute am Ort des Geschehens zu haben.

Immer wieder eindrücklich: die Bereitschaft unserer Arbeitgeber wie auch das Engagement der Männer und Frauen in der Feuerwehr macht Belp zu dem, was es ist. Ich sage beiden DANKE!

1609_FW_Rgst_DSC0232
Im Gespräch mit Regierungsstatthalter Christoph Lerch (Mitte) und Gemeinderatskollege Stefan Oester.

Kategorie: Anlass Stichworte: Feuerwehr

Benjamin Marti Belp
Belp ist das ideale Dorf fürs Velofahren: Kompaktes Dorfzentrum, nahe Quartiere, gute Verbindungswege abseits der Transit-Achsen. Und wer (wie ich) an der Seftigenstrasse oben wohnt, hat immer noch ein wenig Fitness gratis dazu.

Fragen, Ideen, Rückmeldungen? Ich freue mich auf Ihren Kontakt!
Mail | 079 676 46 43

  • Datenschutz

© 2016 www.benimarti.ch