Herzliche Gratulation an Madeleine Graf-Rudolf und Christoph Neuhaus. Beide haben an den Wahlen vom 25. März teilgenommen und gewonnen!
Madeleine Graf ist als Grossrätin wiedergewählt worden und bleibt die einzige Belperin im kantonalen Parlament. Diese Untervertretung machen wir wett, indem mit Christoph Neuhaus seit zehn Jahren ein Belper Mitglied der Bernischen Regierung ist. Christoph ist mit dem drittbesten Resultat aller Kandidierenden bestätigt worden. Insgesamt haben 22 Belperinnen und Belper für den Grossen Rat kandidiert. Für dieses Engagement danke ich herzlich! Unsere Demokratie lebt von den Persönlichkeiten, die sich zur Verfügung stellen.
Heute möchte ich für Ihr Mitwirken an einem ganz wichtigen Projekt unserer Gemeinde werben: Belp plant neu! Die neue Ortsplanung geht in diesen Tagen bis Ende Mai in die Mitwirkung, wobei alle Dokumentationen inkl. Pläne in den Räumen der Abteilung Bau eingesehen werden können. Der Gemeinderat ist darauf angewiesen, Ihre Meinung zu den erarbeiteten Vorschlägen zu erfahren.
Bestimmt interessiert es Sie, ob die Bauordnung in Ihrem Quartier eine Änderung erfahren soll und wenn ja, welche. Auf den Spaziergängen mit oder ohne Vierbeiner ist Ihnen vielleicht eine fehlende Wegverbindung oder eine gefährliche Strassenquerung aufgefallen. Dann kommen Sie vorbei, sehen Sie sich den Verkehrsrichtplan an und teilen Sie uns ihre Einschätzung mit.
Es gibt eine Informationsveranstaltung im Aaresaal: Ich freue mich, wenn Sie sich Dienstag, 24. April, 19.30 Uhr, in Ihrer Agenda eintragen.
Weiter haben sich der Mandatsleiter des Planungsbüros und der Leiter Abteilung Bau die folgenden Termine als öffentliche Auskunftszeiten reserviert (Anmeldung erwünscht): Mittwoch, 2. Mai l Dienstag, 8. Mai l Mittwoch, 16. Mai l Mittwoch, 23. Mai, jeweils zwischen 16 und 18 Uhr.
Und auf Voranmeldung auch sonst immer gerne.
Bis zur Abstimmung über die neue Ortsplanung dauert es noch lange. Jetzt ist die Zeit, die Planung aufzubauen. Vorschläge werden überlegt, integriert, diskutiert und womöglich wieder verworfen. Immer mit dem Ziel, am Schluss eine Ortsentwicklung zu erwirken, mit der wir uns identifizieren können. Weil wir mitgewirkt haben und Einfluss nehmen konnten.
Vielen Dank im Voraus für Ihr Interesse und für Ihre Inputs.
Benjamin Marti
Schreibe einen Kommentar