top of page
_J4H1336.jpg

Benjamin
Marti

Herzlichen Dank!

Wer kandidiert, will gewählt werden. Und ich bin tatsächlich gewählt worden! Die Freude war gross am Wahlsonntag und sie ist es immer noch. Danke vielmals allen, die mit ihren Stimmen dazu beigetragen haben. 

Grüessech

Grüessech

Das Debattieren habe ich als kleiner Bub am Küchentisch miterlebt und bald selber gelernt. Als breit interessierter Mensch mit Erfahrung in verschiedenen Branchen bin ich heute bereit, im Grossen Rat zu debattieren und Themen zu prägen. Das gelingt mir, indem ich mich gut einlese, die Menschen mag und mit ihnen das Beste für den Kanton Bern suche.
Wählen Sie am 27. März 2022! Ich freue mich und danke Ihnen, wenn Sie meinen Namen doppelt auf Ihre Liste setzen.


Herzliche Grüsse, Beni Marti

unterschrift_beni.jpg
persönlich

Steckbrief

  • Jahrgang 1970, verheiratet, eine erwachsene Tochter; eine kleine Enkelin

  • aufgewachsen im Belpmoos, nach Primar- und Sekundarschule landwirtschaftliche Ausbildung bis zum Meisterdiplom

  • 17 Jahre selbständig erwerbender Landwirt im Belpmoos

  • Umschulung zum Betriebswirtschafter HF, begleitet von Erfahrung im Notariat

  • 11 Jahre Präsident der Raiffeisenbank Gürbe

  • ab 2012 Gemeinderat, seit 2017 Gemeindepräsident von Belp

  • Vorstandsmitglied Förderverein Region Gantrisch

  • Präsident Kommission Kultur in der Regionalkonferenz Bern-Mittelland

  • Stiftungsrat Siloah und Verwaltungsrat Siloah AG

  • Hobbies sind die klassische Musik, die wilde Natur und die Auseinandersetzung mit der grossen Politik

_J4H1374.jpg

Aktenstudium, Sachverhalte recherchieren, BürgerInnen mit Mitarbeitende empfangen – ich liebe die Arbeit als Gemeindepräsident

Fokus

Mein Fokus im Grossen Rat

  • Gesunde und schlanke Strukturen für das Gewerbe in Stadt und Land.

  • Als Agglo-Mensch bringe ich Stadt und Land zusammen

  • Der Staat soll nur machen, was Private nicht besser können

  • Mutig zukunftsfähige Verkehrsprojekte pushen

  • Bern als selbstbewusste Stimme im Konzert der Kantone

  • Mass halten, denn das Geld gehört uns allen

  • Marktorientierte Gesundheitsversorgung

muehlematt_10.jpg
bottom of page